Klicken Sie hier Ihre familiäre Situation an.
Welche Personen leben in Ihrem Umfeld? Bitte geben Sie alle noch lebenden Personen an und treffen Sie die entsprechende Auswahl.
Sie können hier kostenlos und in wenigen Schritten eine Testament-Vorlage erstellen und das Schweizerische Rote Kreuz berücksichtigen. Dabei wird sichergestellt, dass die gesetzlichen Vorschriften bzgl. Pflichtteil-Regelungen und alle Formvorschriften eingehalten werden.
Mit einem Vermächtnis/Legat können Sie die Aktivitäten des Schweizerischen Roten Kreuzes über Ihren Tod hinaus unterstützen.
Mit einem Vermächtnis gehört das Schweizerische Rote Kreuz nicht zum Kreis der Erbengemeinschaft, was die Nachlass-Verteilung vereinfacht. Aus Ihrem Nachlass erhält die Institution der von Ihnen zugewiesenen Anteil/Betrag, ohne dass die Pflichtteile der Erben verletzt werden.
Bitte wählen Sie zwischen Quoten- oder Bar-Vermächtnis.
Das Quoten-Vermächtnis ist ein prozentualer Anteil aus dem Nachlassvermögen.
Quoten-VermächtnisEs sind keine Pflichtteilserben vorhanden.
Bitte präzisieren Sie.
Bitte erfassen Sie Ihre Kinder. Falls ein Kind bereits verstorben ist, aktivieren Sie rechts «verstorben» und halten etwaige Nachkommen fest, da diese die Erbenstellung des verstorbenen Kindes einnehmen.
Gerne berate ich Sie bei Ihren Fragen.
Sie erreichen mich direkt unter folgenden Kontaktangaben.
Stephan Mester
Telefon 031 378 20 39
s.mester@lung.ch
Im PDF ist eine Auswertung für Sie zusammengestellt. Sie können das Dokument speichern oder ausdrucken und sind damit gut vorbereitet für die nächsten Schritte.
Haben Sie eine Frage? Wir rufen Sie zurück.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.
Gerne melden wir uns bei Ihnen.
Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Stephan Mester
Telefon 031 378 20 39
s.mester@lung.ch