Situation erfassenAuswertungZusammenfassung

Klicken Sie hier Ihre familiäre Situation an.

Welche Personen leben in Ihrem Umfeld? Bitte geben Sie alle noch lebenden Personen an und treffen Sie die entsprechende Auswahl.

Die nachfolgende Berechnung für Ihre familiäre Situation findet ohne Berücksichtigung von etwaigen Ehe- und Erbverträgen statt.
= vorhandene Erben (grün markiert)Nächster Schritt

Gesetzliche Erbfolge (Verteilung, wenn kein Testament existiert)

Pflichtteile / frei verfügbare Quote

Individuelle Testament-Vorlage

Sie können hier kostenlos eine Testament-Vorlage erstellen und das Schweizer Rote Kreuz berücksichtigen. Dabei wird sichergestellt, dass die gesetzlichen Vorschriften bzgl. Pflichtteil-Regelungen und alle Formvorschriften eingehalten werden.

1 Berücksichtigung Schweizerisches Rotes Kreuz

Bitte wählen Sie, wie Sie das Schweizerische Rote Kreuz in Ihrem Testament berücksichtigen möchten

Mit einem Vermächtnis/Legat können Sie die Aktivitäten des Schweizerischen Roten Kreuzes über Ihren Tod hinaus unterstützen.

Ein Quoten-Vermächtnis ist ein prozentualer Anteil aus dem Nachlassvermögen. Das Bar-Vermächtnis ist ein festgelegter Betrag.

In beiden Varianten gehört das Schweizerische Rote Kreuz nicht zum Kreis der Erbengemeinschaft. Aus Ihrem Nachlass erhält die Institution der von Ihnen zugewiesenen Anteil/Betrag, ohne dass die Pflichtteile der Erben verletzt werden.

Quoten-VermächtnisBar-Vermächtnis
Quoten-Vermächtnis: Sie weisen die prozentuale Quote im Abschnitt 4 Verteilung des Erbes zu.
Bar-Vermächtnis:

2 Erben mit Pflichtteilsanspruch

Es sind keine Pflichtteilserben vorhanden.

Ehepartner/in oder eingetragene Partnerschaft

Bitte präzisieren Sie.

Wie viele Kinder haben Sie?

Bitte erfassen Sie Ihre Kinder und ggf. deren Nachkommen.

Wir alle beim Blauen Kreuz sind immer wieder tief berührt, dass Menschen zu Lebzeiten eine Unterstützung für unsere Arbeit festlegen. Mit Ihrem Legat oder einer Erbschaft setzen Sie ein Zeichen für einen gemeinnützigen Zweck.

Vermachen Sie ein Legat oder eine Erbschaft dem Blauen Kreuz Zürich, gilt unser Versprechen: Die Pflege Ihres Vermächtnisses mit unserer grössten Sorgfalt. Transparenz und Offenheit zählen dabei zu unverzichtbaren Werten – kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch.

Patrick Jola
Legate Management
Telefon +41 44 272 04 37
p.jola@bkzh.ch

Sie entscheiden, welches konkrete Blaukreuz-Projekt oder welches Hilfsangebot Sie mit Ihrem Nachlass unterstützen. Sei es für die Aufrechterhaltung unserer unentgeltlichen Beratungsangebote, für das Jugendpräventionsangebot „roundabout“ oder für den Betrieb unserer Brockenstuben. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass wir Ihren Nachlass für die dringendsten Aufgaben verwenden oder sogar unseren Reserven zuweisen, um für zukünftige Herausforderungen gewappnet zu sein.

Zusammenfassung

Hier erhalten Sie das Ergebnis Ihrer Nachlasssituation. Sie können das PDF für die nächsten Schritte abspeichern oder ausdrucken.

Herunterladen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

Absenden

Vielen Dank.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen.

Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung.

Patrick Jola
Blaues Kreuz Kantonalverband Zürich
Telefon +41 44 272 04 37
p.jola@bkzh.ch